Ein Quereinstieg in die Pflege bringt viele Vorteile und bietet dir einen sicheren und sinnvollen Beruf mit Zukunftsperspektive.
Die Gründe für einen Quereinstieg in die Pflege sind vielfältig: Vielleicht suchst du eine berufliche Veränderung, möchtest einen sinnstiftenden Job ausüben oder profitierst von den hervorragenden Arbeitsmarktchancen in der Pflegebranche. Was auch immer dich motiviert, die Pflege bietet dir zahlreiche Möglichkeiten. Als ungelernte Pflegehilfskraft kannst du deine vorhandenen Fähigkeiten und Erfahrungen in einem neuen Umfeld einsetzen und gleichzeitig wertvolle Kompetenzen erlernen.
Pflegehilfskräfte nehmen eine zentrale Rolle im Gesundheitswesen ein und unterstützen Pflegefachkräfte bei der täglichen Betreuung und Versorgung von Menschen mit Pflegebedarf. Zu ihren Hauptaufgaben gehört die Grundpflege, die viele Tätigkeiten umfasst, die du aus deinem Alltag kennst. Pflegehilfskräfte helfen beispielsweise bei der Körperpflege oder unterstützen Pflegebedürftige bei der Mobilisation – sei es beim Aufstehen, Gehen oder beim Umsetzen vom Bett in einen Rollstuhl. Sie leisten auch Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, indem sie Mahlzeiten mundgerecht zerkleinern. Darüber hinaus haben sie immer ein offenes Ohr für die Sorgen ihrer Klient*innen.
Ein wichtiger Aspekt ihrer Arbeit ist die sorgfältige Dokumentation aller durchgeführten Aufgaben sowie die genaue Beobachtung des Gesundheitszustands der ihnen anvertrauten Personen, um Veränderungen an die Pflegefachkräfte weiterzugeben. All diese Tätigkeiten tragen wesentlich zur Verbesserung der Lebensqualität pflegebedürftiger Menschen bei. Klingt das nicht nach einem spannenden Beruf?